Quantcast
Channel: Islam Archive - KIRCHE IN NOT
Browsing all 76 articles
Browse latest View live

Erzbischof von Bagdad Keine ausländische Intervention gegen ISIS

In einem Gespräch mit KIRCHE IN NOT hat der Erzbischof von Bagdad die irakische Regierung aufgefordert, an einem Strang zu ziehen, damit die Bedrohung durch die ISIS sich nicht ausweite. Die Menschen...

View Article


Flüchtlingsdrama vor den Toren Mossuls

Der Vormarsch der ISIS-Krieger hat tausende irakische Christen heimatlos gemacht. Immer mehr denken an Ausreise. Für KIRCHE IN NOT ist zurzeit Oliver Maksan im Land. Er berichtet über die...

View Article


Irakischer Erzbischof Wir können das nicht alleine schaffen

Der Vormarsch der ISIS-Bewegung im Irak hält an. Viele Menschen aus dem arabischen Teil des Nordirak sind ins sichere Kurdengebiet im Nordosten des Landes geflohen. Der chaldäische Erzbischof Bashar...

View Article

Sudan Christen nur Bürger zweiter Klasse Bischof Edward Hiiboro Kussala

Die Situation für Priester und Gläubige im Sudan ist besorgniserregend. Zwar ist die Religionsfreiheit laut Verfassung garantiert, allerdings gibt es Benachteiligungen für Christen. Bischof Edward...

View Article

Irak Gehen oder bleiben Reportage Kirkuk Oliver Maksan

Kirkuk ist eine Großstadt im Nordirak und Zentrum der Erdölindustrie im Land. Nach dem ISIS-Vorstoß ist sie unter kurdischer Kontrolle. Die ISIS-Dschihadisten sind aber nicht mehr weit. Hier leben die...

View Article


Appell von Patriarch Louis Rafael Sako Christen von Mossul Wohin

Der chaldäische Patriarch Louis Rafael Sako schildert in einem Brief die Lage der Christen im Nordirak. Dort ist ein Islamischer Staat ausgerufen worden, in dem Christen zur Konversion zum Islam...

View Article

Patriarch Fouad Twal besucht Verletzte aus Gaza in Jerusalem

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem bittet darum, die Menschen im Gazastreifen nicht zu vergessen. Bei einem Besuch von Schwerverletzten aus Gaza in einem Krankenhaus in Jerusalem betonte er, dass...

View Article

Der Druck auf Katholiken wird stärker Interview Puljic

Vinko Kardinal Puljic ist Erzbischof in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Mit ihm sprachen wir über das Christentum im Land auf dem Balkan. Katholiken werden dort zwar nicht verfolgt, aber...

View Article


Tunesien Auto für die Dienerinnen des Herrn und der Jungfrau von Matara

In Tunis kümmern sich die „Dienerinnen des Herrn und der Jungfrau von Matarà” um junge Frauen aus schwarzafrikanischen Ländern. Sie leiten auch eine Grundschule und einen Kindergarten. Für ihre Arbeit...

View Article


Rückblick auf das Pater-Werenfried-Jahresgedenken 2015 in Köln

Am 17. Januar hatten wir zum traditionellen Pater-Werenfried-Jahresgedenken in Köln geladen. Gast war unter Erzbischof Ignatius Ayau Kaigama aus Nigeria. Er berichtete über die Angriffe der...

View Article

Was bleibt vom Libanon Patriarch Rai

Hunderttausende Menschen sind wegen des Krieges in Syrien in den Libanon geflohen. In das Nachbarland mit 4,5 Millionen Einwohnern sind über 1,5 Millionen Flüchtlinge geströmt. Das Oberhaupt der...

View Article

Pakistan Druck von Katechismen für Schüler

In Pakistan werden Christen diskriminiert und sozial benachteiligt. Oft werden sie auch bedroht. In diesem schwierigen Umfeld ist es wichtig, dass die christlichen Kinder stark in ihrem Glauben...

View Article

Pakistan Es geschehen Verbrechen gegen die Menschlichkeit

In Pakistan ist der Alltag für Christen nicht leicht. Immer wieder kommt es zu gezielten Angriffen und Tötungen. Dabei wird sich häufig auf das umstrittene Blasphemiegesetzt berufen. Ein Großimam und...

View Article


Philippinen Islamistische Anschläge auf Christen

An den Weihnachtstagen wurden auf mehrere christliche Dörfer auf der philippinischen Inselgruppe Mindanao Anschläge verübt. Dabei kamen mindestens sieben Christen ums Leben. Ein Missionar stellt eine...

View Article

Malawi: Islamisierung bedroht Christen. Bischof berichtet von Radikalisierung...

Ein Bischof aus Malawi berichtete gegenüber KIRCHE IN NOT von christenfeindlichen Übergriffen in seinem Land. Eigentlich würden Christen und Muslime friedliche miteinander leben, sagte er. Jedoch kämen...

View Article


Ägypten: „Das Eis ist gebrochen“ Christen nach Treffen von Papst und Großimam...

Ende Mai trafen sich im Vatikan Papst Franziskus und das geistliche Oberhaupt einer der bedeutendsten islamischen Gebets-, Lehr- und Ausbildungsstätten. Es war eine historische Begegnung, denn es war...

View Article

Mali: Unsere Aufgabe ist Versöhnung

Im westafrikanischen Mali tobt seit 2012 ein Krieg. Aktuell befinden sich auch etwa 300 Bundeswehrsoldaten im Norden des Landes. Stabilität und Frieden sind in weiter Ferne. Dennoch wächst die Zahl der...

View Article


Philippinen: „Menschen haben Angst, in die Kirche zu gehen“ Missionar...

Pater Sebastiano D'Ambra stammt von Sizilien und ist als Missionar im Süden der Philippinen tätig. Während eines Besuchs bei KIRCHE IN NOT äußerte er sich besorgt um das Miteinander der Religionen im...

View Article

Russland Ausbildungshilfe für Seminaristen in Stawropol

Das orthodoxe Priesterseminar in Stawropol wird regelmäßig von KIRCHE IN NOT unterstützt. Beispielsweise hatten wir bei der Ausstattung der Bibliothek geholfen. Auch in diesem Jahr wollen wir die...

View Article

Aserbaidschan Ein winzige Minderheitskirche

Papst Franziskus besucht vom 30. September bis 2. Oktober die Kaukasus-Republiken Georgien und Aserbaidschan. Während Georgien ein orthodox geprägtes Land ist, sind 97 Prozent der Aserbaidschaner...

View Article
Browsing all 76 articles
Browse latest View live